Buch-Lesetip:
Ruben Dario: „Das Gold Mallorcas“, Reclam-Verlag, Leipzig 1983
(v.k.)
Buch-Lesetip:
Peter Scholl-Latour: „Die Welt aus den Fugen“, Ullstein Buchverlage GmbH; Berlin 2014
„Die Weltpolitik gleicht derzeit einem aufziehenden Gewitersturm. Ob in Schwarzafrika oder Lateinamerika, in Arabien oder im Mittleren Osten- überall braut sich Unheilvolles zusammen. Und auch Europa und die USA, einst Horte der Stabilität, werden von Krisen heimgesucht wie seit langem nicht. Peter Scholl-Latour kennt die Welt wie kein Zweiter. Vor dem Hintergrund seiner sechzigjährigen Erfahrung als Chronist des Weltgeschehens beleuchtet er Brennpunkte der aktuellen Weltpolitik“ (aus: Klappentext)
(v.k.)
Buch-Lesetip:
„BREAKING THE SILENCE“, Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2018
„Breaking the Silence“ ist eine Organisation israelischer Reservisten. Diese haben als Soldaten die Besatzungsrealitäten erlebt: Von struktureller Repression über die stille Kooperation mit extremistischen jüdischen Siedlern bis hin zu alltäglichen Schikanen. Die Organisation möchte das Schweigen darüber in der israelischen Gesellschaft brechen. Die alltäglichen Erniedrigungen in den palästinensischen Gebieten sollen öffentlich gemacht und die israelische Gesellschaft aufgerüttelt werden“ (aus: medico international).
In seinem Beitrag vom 27.06.2019 widmet sich auch Deutschlandfunk Kultur dieser Organisation und den israelischen Soldaten und Ex-Soldaten. Sie wollen Zeugnis darüber ablegen, was in den besetzten Gebieten passiert.
(v.k.)
Indu Sundaresan: „Kaiserin der Rosen“, S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt/M., 2005
(v.k.)
Daniel Kehlmann: „Tyll“, Rowohlt Verlag GmbH, Reinbeck/Hamburg, 2017
(v.k.)