Buch-Lesetip:
Ingelore M.Winter: „KATHERINA VON BORA“, Bechtermünz Verlag, Augsburg; 2000
(v.k.)
Bernd G. Längin: „DER AMERIKANISCHE BÜRGERKRIEG“, Bechtermünz Verlag, Augsburg; 1998
https://www.youtube.com/watch?v=wunGIFn6wKg
(v.k.)
George Orwell: „MEIN KATALONIEN“, Diogenes Verlag AG Zürich; 1975
„Ende 1936 kam George Orwell als Zeitungsreporter nach Barcelona, um über den spanischen Bürgerkrieg zu berichten. Er schloß sich der Miliz P.O.U.M an, der Arbeiterpartei der marxistischen Einigung, und kämpfte den Winter über an der Front in Aragonien. Als er wenig später mitansehen mußte, wie die Kommunisten bei der Ausschaltung der ihnen nicht genehmen revolutionären Splittergruppen Methoden der faschistischen Geheimpolizei anwandten, konvertierte er zu einem der erbittertsten Feind des sowjetischen Totalitarismus.“
(v.k.)
Owen Beattie, John Geiger: „DER EISIGE SCHLAF“, Pieper Verlag GmbH, München; 2007
(v.k.)
Leonard F. Guttridge: „DIE GEISTER VON KAP SABINE“, BvT Berliner Taschenbuch Verlags GmbH; 2002
Ein packendes Buch über die schreckliche Wahrheit der amerikanischen Arktis Expedition unter Adolphus Greely-1881-1884
(v.k.)
Ernest Hemingway: „WEM DIE STUNDE SCHLÄGT“, Fischer Verlag; 1961(v.k.)