Schlagwort-Archive: Schönheiten der Natur

Wohin geht der Wind…

24.03.2025

Wohin geht der Wind, wenn er aufhört zu wehen? Wo schläft der Wind, wenn er sich legt?  Und: Wer weckt ihn wieder auf?


Es gibt so viele Fragen…

Wohin geht der Wind? Wo ist wohl dieses Land, wo Märchen sind?                                             Warum die Blumen blühn, ich würde es so gern verstehn.                                                                 Laß uns zwei gemeinsam bis zum Regenbogen gehn.

Sag, wer versteht die Hand, die unsre Erde dreht?                                                                          Warum gibt es den Schnee und wieviel Tropfen hat ein See?
Wer schuf Mann und Frau und wer färbt unsern Himmel blau?

Es gibt so viele Fragen: Was ist wohl Zeit und Raum?
Und warum wächst die Birne nicht an unserm  Apfelbaum?
Gibt es denn gute Feen? Ich würde es so gern verstehn…


„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen“, so die ital. Ärztin und Reformpädagogin Maria Montessori (1870-1952), Liedtext frei nach Volker Rosin


(v.k.)

01.10.2023


Die Blätter fallen so wie Vögel fliegen. Sie schwärmen aus, doch kehrn sie nicht zurück.

So fällt die Zeit von uns: Wir unterliegen. Und merken spät: Auch wir sind zu besiegen.

Da strecken wir uns in der Sille noch ein Stück.

(Eva Strittmatter)

 

Wenn die Rapsfelder blühen…

15.05.2022

Wie in jedem Jahr bricht auch in Sachsen Ende April/Anfang Mai das „Gelbfieber“ aus: Der Raps blüht! Geprägt wird die hügelige Erzgebirgslandschaft ab diesem Zeitpunkt durch das Summen unzähliger Bienen, durch einen intensiven Geruch und durch prächtige, gelbe Flächen fast bis zum Horizont… 

(v.k.)

Wo der Herbst zu Hause ist…

Oktober, 2021

Gelb, Ocker, Rot und Gold sind die Farben dieser Jahreszeit. Doch wo wohnt der Herbst eigentlich, der Maler und große Verschwender dieser Farben? Ich habe nachgeschaut: In der Bergstadt Freiberg kommen dafür nur dieses Haus am Weinstock oder die in der Mittagssonne leuchtenden Parkanlagen am Freiberger Kreuzteich in Frage:

Zur Mittagsstunde im Freiberger Albertpark

Und weil ihm die gelben Farben gerade ausgegangen sind, malt der große Meister ab heut nur noch mit Kamin- und Purpurrot weiter…

Klein, aber ein echter Hingucker: Der scharlachrote Fächer-Ahorn

(v.k.)